(Zugspitz Region) „Inser Hoamat“ – Dialekt für „unsere Heimat“ – heißt das Qualitätssiegel aus der Zugspitz Region. Es steht für hochwertige Produkte und Hersteller, die am Fuße des höchsten Bergs...
(Zugspitz Region) Die Zugspitz Region zeichnet sich durch ihre vielfältige Natur- und Kulturlandschaft aus und hat sich ganz besonders dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben. Bei der Aktion „Klimafreundliches Menü“ kooperieren lokale Lebensmittel-Erzeuger...
Neun verschiedene Thementouren locken zu Erkundungen auf zwei Rädern. Die neu ausgeschilderten Radwege winden sich über 450 Kilometer durch die Zugspitz Region Majestätische Gipfelblicke auf der Königsrunde, Naturerlebnisse im Murnauer...
Raus aus den vier Wänden und rein in den relaxten Sommer: Wer das blaue Element ganz in Ruhe genießen will, findet in der Zugspitz Region unzählige unentdeckte Oasen Ob wild...
Häkelanleitungen, virtuelle Bergtouren und Streifzüge durch die Frühlingslandschaft. Oder wie wäre es mit Dialektkunde? In Zeiten des Corona-Virus lassen sich Tourismusregionen einiges einfallen, um Stamm- sowie potentiellen Gästen im Gedächtnis...
(Zugspitz Region) Er ist wirklich spitze und vielleicht bald offiziell Deutschlands schönster. Der Spitzenwanderweg in der Zugspitz Region hat es im Rennen um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ in die...
Die Marke „Inser Hoamat“ bündelt besondere Produkte. Sie wurden in der Zugspitz Region erdacht, geschaffen und halten einem hohen Qualitätsanspruch stand „Inser Hoamat“ (Dialekt für „unsere Heimat“), so heißt das...
Regional, saisonal, nachhaltig – mit dem Klimamenü unterstützt die Zugspitz Region lokale Produzenten und bringt authentischen Geschmack auf den Teller Bei der Aktion Klimamenü paart die Zugspitz Region lokale Lebensmittel-Erzeuger...
Mit Bus und Bahn gut erreichbar und auch vor Ort kann auf das Auto verzichtet werden. Die besten Voraussetzungen für einen (Kurz-)Urlaub ganz ohne Stress Wo könnte man den Alltag...