(Wildschönau) Rein in die Winterstiefel und raus in die Natur: Das Winterwanderprogramm des charmanten Tiroler Hochtals verspricht traumhafte geführte Ausflüge von Montag bis Freitag, von früh bis spät. Wanderguide Gerlinde entführt immer donnerstags in die verzauberte Landschaft der vorderen Wildschönau, die sie liebevoll „Little Canada“ nennt und die ideal für Anfänger ist. Etwas mehr Kondition braucht man auf der Panorama-Schneeschuhwanderung am Markbachjoch (1500 m): Wer sich an die Fußsohlen der Wanderführerin heftet, entdeckt Almen im Winterschlaf und genießt beeindruckende Ausblicke ins Inntal. Mystisch wird es dagegen bei der Fackelwanderung. In sanftes Licht getaucht, präsentiert sich die winterliche Wildschönau besonders zauberhaft. Diese und weitere Touren sind Teil des Winterwanderprogramms und bereits in der Wildschönau Card enthalten (exklusive ist die etwaige Nutzung der Bergbahnen). Mit der praktischen Gästekarte, die jeder Übernachtungsgast automatisch erhält, ist übrigens auch das Ausleihen von Schneeschuhen inkludiert. Weitere Infos zum Winterwandern in der Wildschönau sowie zu den geführten Touren und zur Anmeldung gibt es unter www.wildschoenau.com.

Winterzauber am Markbachjoch: Zu Fuß die Ruhe entdecken.
Foto: Wildschönau Tourismus, shoot&style

Die geführte Tour zum Wildgehege Foisching entführt in Wildschönaus „Little Canada“.
Foto: Wildschönau Tourismus, H. Dabernig
