(Lenggries) Der Ortskern von Lenggries verwandelt sich beim „Lichterzauber“ am 7. Dezember in einen stimmungsvollen Christkindlmarkt mit hunderten von Kerzen und weihnachtlicher Musik. Wer auf der Suche nach Geschenken ist, wird von 15 bis 21 Uhr sicher fündig. An den Ständen gibt es z. B. Schmankerl wie hausgemachte Lebkuchenherzen, handgestrickte Accessoires sowie Zirbenkissen zu kaufen. Kinder aufgepasst: Um ca. 16 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt mit seinen Engeln 500 Weihnachtspäckchen. Tipp: Für die doppelte Portion Romantik einfach eine Fahrt mit der Pferdekutsche durch den Isarwinkel buchen. Vom ersten Advent bis zum 6. Januar 2025 können Gäste übrigens auch auf dem „Kripperlweg“ ihre Weihnachtseinkäufe bzw. die ersten Umtäusche erledigen – denn zahlreiche Geschäfte aus den Bereichen Mode, Kulinarik, Geschenkartikel sowie Gesundheit und Wellness präsentieren verschiedene Krippenmodelle. Zu bestaunen sind alpenländische, orientalische und Wurzelkrippen, meist aus Familienbesitz, mit liebevoll gestalteten Figuren. Noch mehr festliche Atmosphäre gibt es beim Glühweinstandl am Rathausplatz, an dem Lenggrieser Vereine Glühwein, Kinderpunsch und Pils ausschenken (13. und 14. Dezember sowie 19. Dezember bis 6. Januar, außer Heiligabend). www.lenggries.de

Kripperlweg Lenggries
Der Lenggrieser „Kripperlweg“ ist bis 6. Januar 2025 geöffnet.
Foto: Lenggries Tourismus, Adrian Greiter
Weihnachstmarkt Lenggries
Beim „Lichterzauber“ wird der ganze Ortskern zum Christkindlmarkt.
Foto: Lenggries Tourismus, Adrian Greiter
Kutschfahrt im Schnee Lenggries
Mit der Kutsche geht es durch den Isarwinkel.
Foto: Lenggries Tourismus, Adrian Greiter