Von der Panorama-Muschel über die Speed-Gondel bis hin zum Bike-Trail.

Das Pillerseetal im Osten der Kitzbüheler Alpen bietet ideale Voraussetzungen für einen aktiven Familienurlaub – mit abwechslungsreichen Angeboten, spannenden Erlebniswegen und einer Infrastruktur, die das Entdecken leicht macht. Besonders praktisch: Mit der Pillerseetal Card sind viele Eintritte und Fahrten inklusive. Neu in diesem Sommer sind die lauschige Panorama-Muschel auf der Steinplatte und die schnelle, komfortable Bergbahn in Fieberbrunn. www.pillerseetal.at

Zwei neue Gründe für Höhenflüge: Strandfeeling und Bike-Versuche am Berg
Auf der Steinplatte eröffnet die neue Panorama-Muschel einen gemütlichen Rückzugsort mit weitem Blick. Während Kinder im „Triassic Park“ Dinos entdecken und Fossilien ausgraben, genießen Eltern ihre Pause mit Aussicht – in einer Ruheoase aus Lärchenholz. Zudem bringt in Fieberbrunn ab 24. Mai die neue Streubödenbahn Familien bequem auf den Berg. Die moderne 10er-Gondel ist barrierefrei, ideal für Bikes oder Kinderwägen und Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Bike-Abenteuer. Tipp: Die neue „Streuböden Line“ für Mountainbiker startet genau an der Mittelstation. Die familientaugliche blaue Strecke endet an der Talstation beim Übungsgelände mit Bike-Schlepplift – perfekt für alle, die sich im Trail-Fahren ausprobieren wollen.

Echte Dauerbrenner: Die Bergerlebniswelten im Pillerseetal
Mit den vier Bergerlebniswelten sind jeden Tag neue Abenteuer garantiert: In „Timoks Wilder Welt“ geht’s mit Wasserspielen, Alpine Coaster und Klettergarten hinein in die Natur. Derweil lernen Kinder im „Triassic Park“ spielerisch die Urzeit kennen – samt Sandstrand, Dino-Modellen und einer Aussichtsplattform mit Glasboden. Am begehbaren Jakobskreuz auf der Buchensteinwand wird’s aussichtsreich, während der Erlebnispark Familienland mit Achterbahn, Piratenschiff und Rutschen punktet.

Das Wandern ist Familie Müller‘s Lust: Die Pillerseetaler Themenwege
Auf den vielen Themenwegen des Pillerseetals wird das Wandern zum Kinderspiel. Der digitale Erlebnisweg „Museum goes Wild“ am Speichersee Streuböden und der „Triassic Trail“ mit Augmented Reality auf der Steinplatte sorgen mithilfe der neuesten Technik für den Spaß-Faktor. Märchenfans schlagen den Sagenweg in Waidring ein, der Tiroler Mythen erzählt, während echte Sportler auf dem Biathlon-WM-Pfad ihre persönliche Challenge finden. Tierisch gut ist der Bienenlehrpfad, auf dem Urlauber Maja und Willi treffen und Einblicke in die Welt der Honigmacher erhalten.

Rätselraten mit Ausblick: Das Geheimnis des Steinbergkönigs
Die interaktive Rätselreise „Das Geheimnis des Steinbergkönigs“ führt zu acht Stationen, die über die schönsten Plätze im gesamten Pillerseetal verteilt sind. Familien sammeln Hinweise, lösen Aufgaben und lernen ganz nebenbei den Lebensraum Alpen kennen. Übrigens: Das Rätselheft gibt’s in allen Tourismusbüros der Region und alle Stationen sind mit der Pillerseetal Card frei zugänglich.

Von morgens bis abends: Schwimmen, Spielen und Schlemmen
Tagsüber locken an warmen Sommertagen der Pillersee, der Lauchsee in Fieberbrunn und der Badesee Waidring mit Abkühlung. Abends geht der Urlaubstag dank stimmungsvoller Veranstaltungen in die Verlängerung: von der „Spiele- und Erlebnisnacht“ in Waidring (montags) über die Bummelnacht in Fieberbrunn (dienstags) und das Seeleuchten am Pillersee (mittwochs) bis hin zum langen Freitag in „Timoks Wilder Welt“.

Über die Pillerseetal Card: Mit der Bergbahn rauf zum Jakobskreuz, Achterbahnfahren im Erlebnispark Familienland oder dem „Geheimnis des Steinbergkönigs“ auf die Schliche kommen – alles Erlebnisse, die in der Pillerseetal Card inkludiert sind. Inhaber halten gleichzeitig die Eintrittskarte zu den Haupt-Attraktionen der Region, den Bergerlebniswelten und Bergbahnen in der Hand. Auch das vielseitige Familien- und Kinderprogramm von Juli bis September ist mit der Vorteilskarte gratis. In der 6-Tages-Variante mit Gästekarte kostet die Pillerseetal Card 93 Euro für Erwachsene und 48 Euro für Kinder. In der 4-Tages-Variante sind es 80 bzw. 41 Euro. Ab 6. September ist die 3-Tages-Karte erhältlich, für die Erwachsene mit Gästekarte 72 Euro zahlen und der Nachwuchs nichts. Kinder ab Jahrgang 2021 und jünger sind immer gratis unterwegs.

Autofrei anreisen und Vorteile genießen: Wer mit dem Zug ins Pillerseetal kommt, hat nicht nur drei Bahnhöfe (Fieberbrunn, Pfaffenschwendt, Hochfilzen) zur Auswahl, sondern wird dazu kostenfrei mit dem Shuttleservice zur Unterkunft und retour gebracht. Die Gästekarte gilt zudem automatisch als Ticket für sämtliche Regio-Busse und Nahverkehrszüge zwischen Hochfilzen und Wörgl.

Weitere Infos: Tourismusverband PillerseeTal – Kitzbüheler Alpen, Dorfplatz 1, A-6391 Fieberbrunn, Tel. +43 (0)5354 / 563 04, info@pillerseetal.at, www.pillerseetal.at

Die Panorama-Muschel: Neues Highlight für Familien auf der Steinplatte.
Foto: Bergbahnen Steinplatte
Biken in Fieberbrunn: Die neue „Streuböden Line“ ist familienfreundlich.
Foto: Klemens König
Perfekt für heiße Sommertage: Im Pillerseetal locken drei Badeseen.
Foto: TVB Pillerseetal, Klaus Listl