(Region Hohe Salve) Wenn festlich geschmückte Kühe mit Blumenkränzen, Glocken und kunstvoll verziertem Kopfputz die Almen verlassen, ist klar: Der Herbst ist da – und mit ihm eine der schönsten Traditionen – der Almabtrieb. In der Region Hohe Salve wird dieses Ereignis gleich mehrfach gefeiert: Am 20. September ziehen die Tiere beim „Hoamfohra Festl“ durch Angerberg, begleitet von stimmungsvoller Musik und kulinarischen Schmankerln. In der malerischen Kelchsau startet der Almabtrieb am 27. September um 9 Uhr mit einem urigen Bauernmarkt, Handwerkskunst und viel authentischer Tiroler Gastfreundschaft. Ab 10 Uhr kehren die rund 500 Tiere von den Almen nach Hopfgarten zurück und werden mit Live-Musik freudig empfangen. Tipp: Zur Einstimmung auf das Fest findet in Hopfgarten bereits am Vortag (26. September) ab 20 Uhr ein Tiroler Abend mit Volktanzgruppen, Musik und den traditionellen „Hopfgoschta Goaßlschnoiza“ statt. www.hohe-salve.com

Almabtrieb in der Hohen Salve: Ein Fest für die Sinne.
Foto: Region Hohe Salve, Larissa Weiskopf
Königlich geschmückt: Stolz präsentieren sich die Tiere ihren Bewunderern.
Foto: Region Hohe Salve, Larissa Weiskopf
Farbenfroher Start in den Herbst: Ein herzliches Willkommen im Tal.
Foto: Region Hohe Salve, Larissa Weiskopf