(Millstatt) Den Sonnenaufgang vom Hotelzimmer aus genießen, am späten Nachmittag in der Seesauna entspannen und zwischendurch zur Skitour in die unberührte Bergwelt aufbrechen: Eine Auszeit in der Villa Postillion am...
(Millstatt) An keinem anderen Ort schmeckt der Kaiserschmarrn so gut wie auf einer Almhütte am Berg. Erst recht dann, wenn man ihn selbst gemacht hat. Davon überzeugen können sich Gäste...
(Millstatt) Im Oktober beginnt die Jagd für die einen und endet für die anderen. Denn dann landen die Räuber vom Millstätter See im Netz. Jeden Freitag geht es mit dem...
(Millstatt) Bilder im Kopf: Auf Fellen den Berg hinauf, im alpinen Gelände die Aussicht über weiße Weiten genießen, dann mühelos über unverspurte Tiefschneehänge zurück ins Tal gleiten. Skitourengehen ist der...
(Millstatt) Einerseits hat das Personal aufgrund der neuen Hygienevorschriften alle Hände voll zu tun. Andererseits gibt es Gäste, denen ihre Privatsphäre aktuell noch wichtiger ist als zuvor. Dieser veränderten Ausgangslage...
Peter Sichrowsky sitzt mit seinen Eltern alleine im Hotel Villa Postillion am See. Kein Gast, kein Mitarbeiter, dafür jede Menge Zeit. Und viele Fische. Peter Sichrowsky ist der Ururenkel des...
(Millstatt) Morgens Skifahren, nachmittags Rudern? Wer im Frühjahr zum Millstätter See kommt, kann zwei Jahreszeiten auf einmal erleben. Während der Skibetrieb auf den Kärntner Bergen noch voll in Gang ist,...
(Millstatt) Keine Kalauer, keine Kostüme, keine Pappnasen: Wer in der Karnevalszeit Ruhe statt Rummel sucht, findet am Millstätter See sein Glück. Eigens für Faschings-Muffel bietet die Villa Postillion am See...
(Millstatt) Nein, er will kein Motorboot. Peter Sichrowsky rudert lieber zu den Fischgründen am Südufer des Millstätter Sees. Genau wie einst sein Ururgroßvater, der letzte K.u.K-Hoffischer, der bis zu Beginn...
(Millstatt) Mit dem Auto sind es gerade mal 30 Minuten. Wer den Weg zu Fuß über die Nockberge wählt, braucht von Millstatt nach St. Oswald jetzt auch nur noch drei...