(Hochfilzen) Rund 400 Hobbysportler messen sich am 12. März in Hochfilzen beim 14. Volksbiathlon. Erfahrene Trainer geben am Vortag in Vorbereitungskursen Technik-Tipps und verraten die besten Tricks, damit es trotz...
(Hochfilzen) Skaten, zielen, treffen – Hochfilzen im Pillerseetal ist eine Hochburg des Biathlons. Wo Anfang Dezember Profis im Weltcup antreten, haben auch Hobbysportler die Gelegenheit, die Sportart zu erlernen oder...
(Hochfilzen) Im Fairhotel Hochfilzen ist nachhaltiger Urlaub Programm. Als erstes Passivhotel Tirols verursacht es rund 90 Prozent weniger CO2 als herkömmliche Betriebe. Ein Herz für die Umwelt zu haben, bedeutet...
(Hochfilzen) Im Fairhotel Hochfilzen ist Nachhaltigkeit tief verwurzelt – das erleben Gäste etwa beim Pflanz-Workshop mit Hotelchef Hans Eder. Ausgerüstet mit Spaten, Schaufeln und einigen Setzlingen, führt er in seinen...
(Hochfilzen) Auf weißen Weiten verteilen sich nur ein paar einsame Langläufer, die vor der mächtigen Alpenkulisse dahingleiten. Der Skilanglauf gilt als sanfte Wintersportart, die ohne Gedränge und dafür im Einklang...
(Hochfilzen) Wie viel Freiraum brauchen Wurzeln? Wann ist die beste Jahreszeit, Bäume zu pflanzen? Und wie stabilisiert man einen Setzling? Die Antworten darauf erhalten Interessierte am 24. Oktober beim Pflanz-Workshop,...
(Hochfilzen) Beim Volksbiathlon in Hochfilzen schnuppern Wintersportler am 7. und 8. März Weltmeister-Luft. Wo sonst Profi-Biathleten antreten, messen sich bereits zum 11. Mal Amateure im Langlaufen und Schießen. Wettkampf-Zentrum ist...